FRANK FREYTAG

Dr. med. Frank Freytag:  Arzt und Künstler

Naturwissenschaften und Kunst begleiten ihn in seinem Selbstverständnis und Wirken seit seiner Jugend. Der Lebenszyklus ist ein Leitmotiv seiner Arbeiten. Das Erkennen und Verstehen der Welt und der eigenen Existenz treibt ihn an. 

Die Erkundung bildgebender Verfahren endet nicht an Oberflächen, sondern durchdringt Körper und Materie, reicht von Ultraschall bis zum Röntgen und führt durch Fusion diverser Verfahren zu neuen Bilderfahrungen. Seine ersten fotografischen Auftragsarbeiten erhielt er als Student in der Neuroanatomie. In der Dunkelkammer hat er Fotopapiere entwickelt, Aufnahmen von mikroskopischen Dünnschichtpräparaten aus Gehirnen mit Demenzveränderungen. Fotografieren konkurrierte dann mit Filmemachen. Bei den audiovisuellen Arbeiten ist die Begeisterung zum Experimentieren mit archaischen Musikinstrumenten zu spüren (Didgeridoo), der Brückenschlag zur elektronischen Klangsynthese hat seinen Ursprung in früher Bastelei mit Elektroschrott. Seinen ersten Synthesizer baute er aus einer ausrangierten Schreibmaschine. Klangsynthese und Bilderzeugung zusammenzuführen bleibt für Frank Freytag ein unerschöpflicher Kosmos für Kreativität. Die Live-Performance mit VJ-Elementen „synästhetische Fusion“ ist ein Beispiel dieser Multimedia-Arbeiten.

Aktuell experimentiert er mit der Sensorik des Riechens und der Welt der Düfte. Er hat ein Duftarchiv angelegt und sammelt Substanzen zur Synthese von Düften. Aus den multisensorischen Experimenten ist ein Konzept entstanden, das Künstler zur Kooperation in sein Atelier einlädt, um gemeinsame multimediale Fusion zu erleben.

Die Ausstellung "Perspektiven" endete am 12.7.2024 und zeigte in der Galerie Uhn in Königstein seine neueste abstrakte Malerei gemeinsam mit Gunda Lindner, die als Meisterschülerin von Professor Markus Lüpertz jetzt ihren ganz eigenen Weg geht. Die gemeinsame Präsentation der abstrakten Malerei von Frank Freytag und Gunda Lindner ist der Galeristin Jimin Leyrer (Galerie Uhn in Königstein) zu verdanken, die mit großem Kunstverstand zeigt, wie die Werke miteinander funktionieren.


Von Juli bis Oktober 2024 zeigte Frank Freytag in der VR-Bank Dreieich-Offenbach in der Filiale in Sprendlingen die Wechselwirkung aus Fotografie und Malerei mit dem Arbeitstitel Paintography. In dieser Werkschau waren Landschaft, Portrait, Inszenierungen, Texturen und abstrakte Malerei  vertreten. Frank Freytag zeigte, dass Kunst und Wissenschaft sich ergänzen,  um unser Verständnis vom Sein zu erweitern. 

Für weitere Informationen oder Terminvereinbarung im Atelier:  get in touch!

© portrait was taken by Greg Gorman

Vita

Dr. med. Frank Freytag, geboren im April 1962 

Abitur in Lüneburg. Studium der Humanmedizin in Frankfurt.

Promotion zum Thema Asthma. 

Dozent in der Didaktik der Medizin, Uniklinik Frankfurt.

Dozent für Ärztefortbildungen. Berater in der Pharmaindustrie.

Forschungsprojekte in der Aerosolphysik.

Facharzt für Innere Medizin, Pneumologe. Oberarzt in der Klinik Langen bis 2001.

Praxis für Pneumologie im Facharztzentrum Neu-Isenburg bis 2022.

Mitgründer, Prüfarzt und Geschäftsführer seit 2010 (Ballenberger - Freytag - Wenisch GmbH) Institut für klinische Forschung, Neu-Isenburg

Studienreisen: USA, Indien,Israel, Schweiz, Costa Rica, Thailand

Malerei, Skulptur, Landart mit Dr. Subodh Kerkar, Goa Indien

2005-2022 Gründung und Leitung: Projekt Capodanca (Hilfsprojekt für Straßenkinder in Brasilien)

2009 Einzelausstellung: Menschenbilder im Facharztzentrum Neu-Isenburg

2012 Einzelausstellung: Vorsicht Kunst – Projekt Capodanca, Volksbank Dreieich in Neu-Isenburg

https://www.op-online.de/region/neu-isenburg/ausstellung-mensch-vorsicht-kunst-neu-isenburg-2330304.html

2012 Respekt Magazin, Dr. Frank Freytag: Ein Arzt zwischen Medizin und Kunst.

Hrsg. Peter Hessler, Text: Esther Erfert, Fotos: Dr. med. Frank Freytag

2013: Gemeinschaftsausstellung: Günter Pfannmüller und Dr. Frank Freytag: Auf Augenhöhe. Galerie Kunstforum, Seligenstadt

2015: Einzelausstellung: Memento - Fotografien: Stadtgalerie Neu-Isenburg, 

Finissage mit Performance: Synästhetische Fusion  Frank Freytag

24.Jan. - 05.Mar.20252015: Portrait Dr. Frank Freytag im Isenburger von Peter Holle 

https://wort-kunst-werk.de/aktuell/09-15/pdfs/38u39.pdf

2018:  Fotoausstellung im Rathaus Neu-Isenburg: Ansichtssachen 

 https://www.fnp.de/lokales/kreis-offenbach/neu-isenburg-ort47696/sehenswerte-fotoausstellung-rathaus-ansichtssachen-blickfang-10456663.html

2022: 4er RENDEZ-VOUS DES ARTISTES , Galerie Art-OF Kunstraum-Dreieich 9.9.2022 „Neue Positionen“: Axel Becker, Frank Freytag, Conny Gabora, Lisa Jaschke, Gregor.T Kozik, Czilla Kudor, Anna Leonhardt , Mina Lindschau, Faxe Müller, Betram Riedel (Tober) sowie Stephan Balkenhol, Nicola Barth, Dirk Brömmel, Tony Cragg, Eric Decastro, Anna Goschin, Alex Katz, Romulo Kuranyi, Soo Kyoung Lee, Markus Lüpertz, Sandra Mann, Stephan Marienfeld, Bernhardt Martin, Manfred Peckl, Klaus Prior, Max Seiz, Marcus Sendlinger, Willi Siber, Günther Uecker, Sador Weinschlučker, Bernar Venet, Georg-Friedrich Wolf, Margret Wibmer.

2023: Gemeinschaftsausstellung Galerie Art-OF Kunstraum-Dreieich: Verschwörungstherapie: Pia Fries / Eric Decastro / Dr. Frank Freytag / Prof. Markus Lüpertz / Sador Weinschlučker / Georg-Friedrich Wolf.

2023: Gemeinschaftsausstellung: Eric de Castro / Dr. Frank Freytag im Artcenter Dreieich / Kunstraum Dreieich: „Le Rouge et le Noir“  Fotografie / Painting Gemeinschaftsarbeit Vernissage 1.9.2023 Ausstellung 2.9.-29.10.2023

2023: Gemeinschaftsausstellung: Kunst für Kinderschutz 26.11.2023 im Art-Center Dreieich mit den offenen Ateliers der Künstler: Nicola Barth, Eric Decastro, Dr. Frank Freytag, Anna Goschin, Bertram Riedel, Katja von Ruville, Sascha Schnoberich, Eberhard Ross.

2024: Gemeinschaftsausstellung Galerie Uhn, Königstein: Frank Freytag, Gunda Lindner: "Perspektiven"

2024: Gruppenausstellung Galerie Uhn Königstein    Frank Freytag, Boyong Kim, Gunda Lindner, Young W.Song    13 July - 04 Sept. 2024

2024: Einzelausstellung: "Paintography"  Juli - Oktober 2024 VR-Bank Dreieich-Offenbach in Dreieich

2024:  Am 24. November 2024 im Art Center Dreieich  "Kunst für Kinderschutz". Gemeinschaftsausstellung und offene Ateliers. Malerei, Skulpturen und moderne Medien der Künstler: Frank Freytag, Eric Decastro, Nicola Barth, Anna Goschin, Eberhard Ross,  Katja von Ruville, Rozalia Janus, Wolfram Ziltz, Bertram Riedel und als Gast Natalia Schäfer.

2025: Gemeinschaftsausstellung Galerie Uhn in Königstein: "Interferenzen" Nicola Barth l Frank Freytag 24.Jan. - 05.Mar.2025

Mitgliedschaften: Kuratorium für Kunst VR-Bank Dreieich-Offenbach,

Forum zur Förderung von Kunst und Kultur Neu-Isenburg,

Fotografie Forum Frankfurt

Using Format